Eben aus England angekommen. TOPSHOP ist eines meiner liebsten Modelabels. Die Sachen sind immer erschwinglich, qualitativ in Ordnung und heben sich eindeutig von dem Einheitsmist, der hier in Deutschland in den Shops der großen Modeketten verkauft wird, ab.
Aktuell gibt es bei TOPSHOP einige coole Shirts, von denen ich euch meine beiden Favoriten zeigen will.
![]() |
Rebel Child Tee by Rock Rebel (33 €) |
![]() |
Goth Photo Girl Tee (27 €) |
Außerdem durften noch 2 Produkte aus der TOPSHOP Make-up-Kollektion mit.
Die Farben von Nagellack und Lippenstift passen perfekt zusammen, wie mir eben aufgefallen ist. Das war nicht beabsichtigt, ist aber cool.
Der Nagellack heißt Prim and Proper und ist ein helles altrosa. Hab ihn eben kurz ausprobiert und er deckt wirklich gut - auch nach nur einmal Auftragen.
Der Lippenstift heißt Pillow Talk und ist vom Ton her etwas heller als der Nagellack. Er hat ein creamy finish und ebenfalls eine hohe Deckkraft.
Das einzige Problem, das ich jedes Mal bei Bestellungen auf topshop.com habe, ist die Größenauswahl. Zwar findet man auf der Seite eine Tabelle, in der die UK-Größen umgerechnet sind und man auch cm-Angaben findet. Meiner Erfahrung nach lässt sich aber auch, wenn man sich vorher umständlich vermessen hat, nie mit Sicherheit die richtige Größe vorhersagen. Das Problem ist, dass die Schnitte sehr unterschiedlich sind und die einzelnen Kleidungsstücke daher auch unterschiedlich ausfallen. Das sollte TOPSHOP in der Produktbeschreibung erwähnen - tun sie aber nicht. Wenn man Glück hat (1/10) hat jemand eine Bewertung über dein Objekt der Begierde geschrieben und darin vielleicht erwähnt, wie das Teil ausfällt. In allen anderen Fällen muss man entweder das Risiko eingehen, dass die ausgewählte Größe nicht passt, oder man muss mehrere Größen zur Auswahl bestellen. Das tut weh, denn wer bei TOPSHOP bestellt, muss in Vorleistung gehen.
Bei mir waren schon Sachen dabei, die auf dem Produktbild ehr schmal geschnitten aussahen, die ich dann eine Nummer größer bestellt habe und die dann immer noch zu klein waren. Auch das Gegenteil hatte ich schon. Etwas sieht auf dem Bild ehr weit aus und man bestellt es eine Nummer kleiner. Und dann: trotzdem zu groß.
Dieses Mal hab ich aber den Vogel abgeschossen. Ich bestellte ein Kleid, was vom Schnitt normal aussah. Eben packe ich es aus und ich schwöre: da passt nur ein Kind rein.
Das Alles wäre nur halb so ärgerlich, wenn wenigstens die Retouren kostenfrei wären. Sind sie aber nicht. Jedenfalls nicht die aus Deutschland. Schickt man also die Kindersachen und Zelte zurück, zahlt man selbst das Porto. Ich meine, beim letzten Mal waren das um die 7 €. Hängt aber natürlich auch vom Gewicht ab.
Whatever.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen